CDU-Forderung findet Weg in die inhaltliche Arbeit der SPD-Fraktion
Die SPD-Fraktion hat die Forderung der CDU-Fraktion nach einer attraktiveren Clublandschaft für Spandau übernommen.
Seit Jahren machen sich Junge Union und CDU Spandau für eine attraktive Clubszene im Bezirk stark. Dass diese Forderung ein wichtiger Ansatz ist, wie Spandau für junge und kreative Menschen interessanter gestaltet werden könnte, hat offensichtlich nun auch die SPD-Fraktion eingesehen. Sie brachte einen wortwörtlich bei der Jungen Union abgeschriebenen entsprechenden Antrag in die Bezirksverordnetenversammlung ein.
Sebastian Millies, Bezirksverordneter der CDU-Fraktion, erläuterte in der BVV: "Im dritten Quartal 2011 war der Zuzug nach Spandau größer als der Wegzug. Unter den Zugezogenen waren vor allem junge Leute und viele Studenten. Dies wird in Zukunft aufgrund der Mietpreislage auch weiter so sein.
In Berlin haben wir die Situation, dass über zehn Clubs in der Innenstadt in der letzten Zeit schließen mussten und weitere sind in nächster Zeit noch davon betroffen. Zur Diskussion stehen unter anderem auch die Kulturbrauerei oder die 8mm Bar.
Der Zuzug junger Menschen in unseren Bezirk und das teilweise Sterben der Musikszene in anderen Bezirken birgt für Spandau eine große Chance. Dieses Thema zu besetzen bedarf daher eine große Überzeugung und nicht nur parteipolitisches Geplänkel!
Das innovative und kreative Potenzial junger Spandauerinnen und Spandauer ist enorm groß. Ihnen gilt es Unterstützung und Raum zu geben, damit man nicht immer nach Berlin muss, um Leben zu erleben. Daher haben wir dem Antrag zugestimmt."
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.