Antrag der CDU-Fraktion vom Verkehrsausschuss bestätigt
Die Kreuzung Finkenkruger Weg / Torweg soll durch eine Ampel sicherer werden. Der entsprechende Antrag der CDU-Fraktion aus dem Juni dieses Jahres wurde nun vom Ausschuss für Bauen und Verkehr der Bezirksverordnetenversammlung Spandau einstimmig beschlossen.
Beate Christ, verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, erklärt dazu: „Die Kreuzung Finkenkruger Weg / Torweg ist gerade in den Morgen- und Abend-stunden stark frequentiert. Sehr viele Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen müssen die Straßen in die unterschiedlichen Richtungen auf ihrem Schulweg überqueren.
Nicht nur durch die Gleichrangigkeit der Straßen, auch durch die Bushaltestelle im Torweg unmittelbar an der Kreuzung ist die Verkehrssituation sehr unübersichtlich, insbesondere für die Kinder. Der Schulwegplan, der den Grundschülern und ihren Eltern zu Beginn eines Schuljahres zur Verfügung gestellt wird, weist diese Kreuzung als „gefährlich“ aus. Da der Bus der Linie 237 jetzt durch den Torweg in Richtung Finkenkruger Weg fährt und das Parken deshalb auf dem Torweg einseitig verboten ist, ist das Überqueren der Straße an anderer Stelle aber ebenso gefährlich. Denn durch das Stehen der auf den Gegenverkehr wartenden Fahrzeuge zwischen parkenden Autos, verlieren nicht nur Kinder den Überblick über die Situation.
Wir freuen uns über dieses Votum der BVV und hoffen nun im Interesse aller Betroffenen, dass dieser Beschluss schnellstmöglich umgesetzt wird.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.